Geschäftsmodell – KontHubMax

  1. Unternehmensprofil: KontHubMax ist ein in Pieterlen, Schweiz ansässiges Unternehmen (UID: CHE-188.811.403), das sich auf maximale Effizienz in der Kontoführung und im Finanzmanagement spezialisiert hat.

  2. Kernkompetenz: Bereitstellung innovativer Lösungen für die Optimierung von Konto- und Finanzkontrollprozessen.

  3. Zielgruppe: Banken, Finanzdienstleister, mittelständische Unternehmen, Großkonzerne sowie Selbstständige, die effiziente Lösungen im Bereich Konto- und Zahlungsmanagement suchen.

  4. Dienstleistungsschwerpunkt: Entwicklung von Strategien und Tools zur Überwachung, Steuerung und Automatisierung von Finanzkonten.

  5. Einnahmequelle 1 – Beratungsservices: Honorare aus individueller Beratung zur Prozessoptimierung im Bereich Account Management.

  6. Einnahmequelle 2 – Softwarelizenzen: Verkauf und Lizenzierung eigener digitaler Lösungen zur Automatisierung der Kontoverwaltung.

  7. Einnahmequelle 3 – Abonnements: Monatliche oder jährliche Abonnementmodelle für cloudbasierte Finanz- und Kontrollsoftware.

  8. Einnahmequelle 4 – Integration & Customizing: Einnahmen durch Implementierung und Anpassung der Lösungen an kundenspezifische Bedürfnisse.

  9. Einnahmequelle 5 – Schulungen & Workshops: Organisation von Seminaren und Trainingsprogrammen für Finanzabteilungen und Manager.

  10. Einnahmequelle 6 – Support & Wartung: Laufende Service- und Wartungsverträge für bestehende Systeme und Software.

  11. Internationale Ausrichtung: Unterstützung von multinationalen Unternehmen bei der Vereinheitlichung und Zentralisierung der Konto- und Finanzprozesse.

  12. Kooperationen: Zusammenarbeit mit Banken, IT-Unternehmen, Steuerberatern und Audit-Firmen zur Erweiterung des Dienstleistungsangebots.

  13. Regulatorische Sicherheit: Einhaltung internationaler Standards für Compliance, Datenschutz (DSGVO) und Finanztransparenz.

  14. Vertriebsstrategie: Direktvertrieb über die Website KontHubMax.com, strategische Partnerschaften sowie B2B-Netzwerke.

  15. Wettbewerbsvorteil: Kombination aus technologischer Innovation, Effizienzsteigerung und maßgeschneiderten Lösungen für jede Unternehmensgröße.

  16. Kundennutzen: Zeitersparnis, Kostenreduktion, Transparenz und höhere Sicherheit in der Finanzkontrolle.

  17. Wachstumsstrategie: Ausbau von SaaS-Produkten, Investition in Künstliche Intelligenz zur Prozessautomatisierung und Erweiterung des internationalen Kundenstamms.

  18. Langfristige Vision: KontHubMax strebt an, der führende Anbieter für effiziente Kontoführung und Finanzkontrolle in Europa zu werden.